An der Küste vor Groß Schwansee gibt es noch einen echten Naturstrand, wo es viel zu entdecken gibt. Die Ostseewellen spülen hier Meerespflanzen und Reste von Tieren an. Nicht nur der Spülsaum, die vielen Steine aus eiszeitlicher Vorgeschichte sondern auch die Vielfalt im Flachwasser laden zum Forschen ein.
Handlungsorientierte Naturerlebnisse sind für alle Altersstufen wichtige Voraussetzung für ein motiviertes Lernen. Neugier und Interesse werden geweckt, sich Wissen anzueignen. Nicht nur die Artenkenntnis wird gefördert, sondern auch ökologische Zusammenhänge werden besser erkannt, was zu einem zukunftsorientierten Denken und Handeln anregt.
Die Bildungsveranstaltungen der Naturstation Fischerkaten finden draußen an thematisch verschiedenen Lernstationen in kleineren Lerngruppen statt.
Die Mitarbeiter*innen sind beruflich oder durch Weiterbildung fachlich für die Bildungsarbeit an der Naturstation qualifiziert. Es wird Wert auf das Konzept einer Bildung für nachhaltige Entwicklung gelegt.
Für Schul- bzw. Kita-Veranstaltungen ist in der Regel der Mittwochvormittag (ca. 8:30 Uhr bis ca. 12:30 Uhr) vorgesehen, individuelle Terminabsprachen sind möglich.
Bitte wenden Sie sich bei Anfragen gern an das Team der Naturstation, entweder telefonisch unter 038827-7748 oder per Mail an naturstation@web.de